Milonga

Seesegeln betreiben wir auf unserer vereinseigenen Segelyacht, der Milonga. Unsere Milonga ist ein schönes Holzschiff, an dem bisher noch jeder Mitsegler große Freude hatte. Alles an Bord ist für sportliche Langstreckenfahrten ausgelegt. Das Seeschiff des ASVzH ist ein robustes Sportgerät mit sehr guten Segeleigenschaften und durchdachten Details. Es wird im Verein unter anderem als Schulschiff verwendet und ist daher mit der erforderlichen Technik und Ausstattung versehen. Sie läuft schon bei wenig Wind, sie ist gut zu manövrieren und auch mit kleinen Crews leicht handzuhaben. Egal ob Urlaubstörn, Wochenende oder auch mal eine Langstreckenregatta. Milonga macht immer Spass und das schon seit über 20 Jahren. Hier geht es zu unserem aktuellen Seereiseplan.
[ape-gallery 654]

Seereiseberichte

Endlich Saisonstart Seesegeln

In den vergangenen Wochen des Mai und Juni 2025 haben wir nach erfolgreicher Indienststellung unsere Segelyacht Milonga von Grasten (Dänemark, Flensburger Förde) nach Travemünde gesegelt. Die Saison startete mit zwei Weiterlesen →...

SKS-Ausbildung zum Saisonstart: ein Himmelfahrts-Kommando

Dank erfolgreicher Indienststellung durch unseren Takelmeister und Crew konnte unser Seeschiff „Milonga“ pünktlich zum Saisonbeginn in Dienst gestellt werden, so dass wir zum ersten Törn der Saison starten konnten. Im Mittelpunkt des Törns sollte die SKS-Ausbildung der Crew stehen. Weiterlesen →...

Tomatenmarie und die Nudelkonstante – Bericht zum Flotillentörn 2023

Tomatenmarie und die Nudelkonstante Beim VAT 2022 wurden wir herzlich eingeladen an dem Flottillentörn des ASV Hamburg teilzunehmen. Dieses Jahr war der Törn besonders, da es nur Skipperinnen gab. Das Weiterlesen →...

Milonga und der Böse Wolf

Treckersegeln #4       26. September bis 3. Oktober 2020 Unser diesjähriger, schon fast traditioneller Herbstanfangs-Törn (Treckersegeln) ergab in etwa eine Runde rund Lolland...

Wie aus Kanalinseln Fehmarn wurde…

Einmal die Kanalinseln besegeln, so der Plan für diesen Sommer. Die Crew für den Törn vom 22. bis 29. August mit Skipper war bereits beim traditionellen Labskausessen im Winter gefunden. Weiterlesen →...