Andrang im Schweißraum

Am Wochenende haben sich ein Dutzend Schweißinteressierte für eine Einführung ins Schweißen versammelt. Nach einer kurzen Einleitung wurden bald darauf die ersten Erfahrungen im Lichtbogenhandschweißen gesammelt und vertieft. Fleißig wurden verschiedene Nahtformen geübt Weiterlesen →

Saisonende 2022

In den vergangenen Wochen fanden wieder die alljährlichen Arbeitseinsätze, die das Ende der Binnensegelsaison bedeuten, statt. Dabei wurde fleißig geschrubbt, Paletten gefahren und geputzt Weiterlesen →

Jahresheft 2021

Es ist wieder soweit, rechtzeitig zum Stiftungsfest ist das Jahresheft 2021 fertig geworden. Jedes Jahr aufs neue versuchen wir als Redaktionsteam das Heft zum Jahreswechsel fertig zu bekommen. Aus unerfindlichen Gründen rutscht die Fertigstellung aber immer wieder auf das Stiftungsfest. Weiterlesen →

Über allen Wipfeln ist Ruh…

Meinte Goethe irgendwann mal. Vielleicht, um diese Ruhe zu suchen, sind wir wieder einmal auf den Brocken gestiegen. Ich weiß nicht, ob wir schon einmal 17 Wanderer und ein Hund namens Herr Nilsson waren, diesmal schienen alle die Sonne und den Schnee nutzen zu wollen. Weiterlesen →

Wie Diogenes im Fass – nur besser

letztes Wochenende war ein wunderschöner Halbmond und die Wassertemperatur betrug um die 10 Grad. Dass man beides genießen konnte und dann noch zusammen, war das Ergebnis meines ersten Saunaganges, natürlich erst nach einer ausgiebigen Segeltour –  ist ja schließlich Vereinszweck. Weiterlesen →

Segelklar.

Seit Samstag liegt unser Seeschiff MILONGA segelklar in Travemünde.

Nach 3 Tagen des Einrüstens, Deckschrubbens, Polierens und dem obligatorischen Trimmschlag hat der Takelmeister See befunden, dass MILONGA nicht mehr ins Winterlager, sondern in See gehört. Dies war der Startschuss für die Saison 2021, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bis tief in den Herbst hinein von Corona-Sorgen begleitet sein wird. Mit viel Elan werden sich jetzt Seereiseplaner, Skipper und Crews daran machen, einen Seereiseplan in die Tat umzusetzen.