


MidsummerSail: Vorbereitung vor dem Rennen (18.-20.06.2025)
Kein gutes Rennen ohne ausreichende Vorbereitung, dachten wir uns und daher traf der Großteil der Crew am Donnerstagnachmittag/-abend in Travemünde im Fischereihafen ein, wo Milonga für die MidsummerSail übernommen werden konnte. Die nächsten Tage bis zum Start waren wir nonstop damit beschäftigt, einzukaufen, die gigantischen Mengen an Lebensmitteln und Getränken sinnvoll zu verstauen, letzte Reparaturen vorzunehmen und Milonga nach Boltenhagen zu überführen, wo sich auch das Regattabüro befindet.
Weiterlesen →
MidsummerSail 2025: Unser kleines großes Abenteuer mit der „Milonga“
Am 21. Juni 2025, pünktlich zur Sommersonnenwende um 13:00 Uhr, werden wir mit unserer „Milonga“ und einer sechsköpfigen Crew erstmalig ein ganz besonderes Abenteuer beginnen: Die MidsummerSail – laut Veranstalter die längste und härteste Regatta der Ostsee. Diese wird uns über 900 Seemeilen vom südlichsten Punkt der Ostsee in der Wismarbucht bis zur markanten Posttonne von Törehamn führen, dem nördlichsten Punkt der Ostsee vor dem Hafen von Töre.
Weiterlesen →
Endlich Saisonstart Seesegeln
In den vergangenen Wochen des Mai und Juni 2025 haben wir nach erfolgreicher Indienststellung unsere Segelyacht Milonga von Grasten (Dänemark, Flensburger Förde) nach Travemünde gesegelt.
Die Saison startete mit zwei langen Wochenenden als Skippertraining mit dem Ziel weitere Vereinsmitglieder als Skipper*innen auszubilden und mit Milonga vertraut zu machen. Viele Meilen wurden gesegelt und wertvolle Erfahrung unter der Leitung von Eberhard (1. Training) und Onno (2. Training) gesammelt.
Weiterlesen →
Kat- und Laser Segeln am 1.5.2025
Am 1. Mai trafen wir uns zum Kat- und Laser-Segeln am Steinhuder Meer. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Hochschulsport Hannover begrüßten wir 8 interessierte Trainer*innen, die mit uns die Welt des Katamaran-Segelns entdecken wollten.

Wale und Glitzer
Dass kreative und künstlerische Kurse eine beliebte Ergänzung zum Winterprogramm sind, zeigten in den letzten Jahren unter anderem die Nähwochenenden. Im Februar reihte sich – während eine dünne Eisschicht das Steinhuder Meer zierte – ein Aquarellmalkurs in das ASVzH-eigene Bildungsangebot ein.
Weiterlesen →
Stegaufbau. Saisonstart eingeleitet
Auf in die neue Saison 2025 heißt es wieder einmal für den ASV. Der Stegaufbau für die neue Saison wurde erfolgreich trotz schwierigem Wind- & Wetterbedingungen abgeschlossen.
Weiterlesen →
Der Brocken und seine Splitter.
„Auf ein Neues!“ dachten sich in diesem Jahr fünf ASV-Mitglieder und bestiegen bei der diesjährigen Ausgabe der Brockenwanderung den Gipfel des Harzes.