MidsummerSail: Tag 4 (24.06.2025)

Nach einer ruhigen Nacht stehen wir vor der Frage, wie wir an Stockholm vorbei fahren wollen. Es gibt die Optionen außen um den Schärengarten herum und mitten durch. Außen herum wäre der längere Weg, mitten durch wäre navigatorisch eine Herausforderung.

Es ist nicht ganz klar, wie sich der Wind verhalten wird, wir wissen aber, dass er abnehmen soll. Die eigentliche Frage ist also: Ist wenig Wind in den Schären zu händeln oder wollen wir bei Flaute lieber auf offener Fläche sein?

18:00
Wir entscheiden uns für die Herausforderung und fahren in den Schärengarten ein. Das haben auch viele Teilnehmende vor uns schon getan und wir sind zunächst optimistisch, dass das für uns auch funktionieren müsste. Den größten Vorteil sehen wir im Schutz vor den Wellen, der der Freiwache eine erholsamere Nacht bescheren sollte und uns außerdem die Möglichkeit bietet, zu kochen. Uns ist klar, dass wir nachts in einem anspruchsvollen Gebiet navigieren müssen und dass es viel Konzentration von den Wachhabenden erfordern wird.

Der Rest des Abends:
Wir segeln bei etwas diesigem Nieselwetter bei wunderbarem Wind und glattem Wasser durch die atemberaubende Landschaft. Wir sind fast ein wenig traurig, dass wir hier in nur etwa 8 – 10 Stunden hindurch fliegen, wo andere zurecht für mehrere Wochen Urlaub machen.

Niklas H. am Ruder. Im Hintergrund Gauja (vergleiche Foto vom Kartenplotter)

Milonga umzingelt von Containerschiffen und Fähren an der Einfahrt zum VTG vor Gedser

Annika