MidsummerSail: Tag 5 (25.06.2025)

2:30
In der Wache von Co-Skipper Michael kristallisiert sich heraus, dass der Wind ungünstig für uns etwas nördlicher gedreht hat. Und wir haben noch das letzte Stück des Schärengartens fast in Richtung Norden vor uns. Es sieht ganz so aus, als müssten wir kreuzen – eine Situation, die wir eigentlich vermeiden wollten. Michael weckt Skipper Niklas K. und es wird beschlossen, dass wir es wohl oder übel versuchen müssen.

3:00
Niklas K. geht persönlich ans Ruder, Marc unterstützt im Cockpit, während Annika die Navigation übernimmt. Michael berät und kommuniziert die Anweisungen ins Cockpit. Vor uns befindet sich noch die „Elle est Belle“ auf derselben Passage und wir beobachten gespannt, wie das andere Team die Situation meistert. Wir trauen uns nun das erste Mal in den Schären aus dem Fahrwasser heraus und tun alles, um keinen Millimeter Höhe zu verschenken, während wir sorgfältig um jede Menge Steine herum navigieren.

3:30
Wir laufen bessere Höhe als gedacht. Das glatte Wasser spielt uns hierbei in die Karten.

4:37
Frank macht Pancakes für alle.

ca. 5:00
Wir haben es geschafft! Nach etwa 9 bis 10 aufregenden Stunden verlassen wir den Schärengarten und nehmen Kurs auf die Ålands.

10:00
Da der Wind nachlassen soll und wir uns vor der Küste Finnlands noch am längsten ein stetes Windfeld erhoffen, entschieden wir uns auch bei den Ålands für den Weg durch das Archipel statt außen rum.

14:00
Wir verlassen das Archipel der Ålands bei schönstem Sonnenschein, 11 Grad Außentemperatur und stetem Ostwind und schauen den Abenteuern entgegen, die der Bottnische Meerbusen für uns bereit hält. Nächstes Ziel: Töre!

15:00
Oder doch 16 Uhr? Verwirrung um die Bordzeit: Marc erscheint eine Stunde zu früh zu seiner Wache, nachdem sich sein Handy unbemerkt auf die finnische Ortszeit umgestellt hat. Es fällt natürlich erst auf, nachdem er sein komplettes Ölzeug angezogen hat. Marc ist nicht der einzige Verwirrte, zwischenzeitlich wird sogar der Borduhr unterstellt, sie laufe auf Winterzeit.

18:00 (Bordzeit)
Segeln > Schlafen > Essen
Die Crew, noch geschafft von der vorherigen Nacht mit der teils aufwendigen Navigation durch den Schärengarten, zieht es vor, sich auszuruhen, anstatt bei ordentlicher Krängung zu kochen.

Nächtliche Navigation in den Stockholmer Schären

Entspanntes Segeln in den Schären

Im Schärengarten aus der Perspektive des Racetrack

Ranking zur Halbzeit – gestartet von Platz 54, nun auf 15 vorgerückt